Dies ist ein
Z-Wave ist der internationale Funkstandard zur Kommunikation von Geräten im intelligenten Haus. Dies ist ein Z-Wave Gerät und nutzt die im Quickstart angegebene Funkfrequenz.
Dank Z-Wave können Produkte unterschiedlicher Hersteller miteinander in einem Funknetz verwendet werden. Damit ist auch dieses Produkt mit beliebigen anderen Produkten anderer Hersteller in einem gemeinsamen Z-Wave Funknetz einsetzbar.
Wenn ein Gerät die spezielle sichere Kommunikation unterstützt dann wird es immer dann mit einem anderen Gerät sicher kommunizieren, wenn dieses Gerät auch eine sichere Kommunikation unterstützt. Ansonsten wird aus Kompatibilitätsgründen auf einen normalen Kommunikation umgeschaltet.
Weitere Informationen wie Produktneugkeiten, Tutorials, Supportforen etc. erhalten Sie auf www.zwave.de.
The SP-816 Outdoor Motion Detector is a Z-Wave PlusTM enabled device and is fully compatible with any Z-WaveTM enabled network. The device can be set up in a Z-Wave network to communicate directly with other end devices such as lighting controllers, or to report directly to a Z-Wave controller (usually a gateway).This outdoor motion detector is primarily designed for outdoor lighting control application. It features a PIR motion detector to detect movement in a protected area and a lux sensor for determining brightness of its surroundings. It comes with a built in timer to set the duration for light turn on. The lux level and the timer can be set through knobs on the device itself.If the PIR detects motion when lux level falls below a preset setting, the device will transmit a signal to turn on the outdoor lighting (or indirectly through gateway) and then later turns it off when its timer has elapsed.This device can also be used as a basic motion sensor for indoor security application.
Bitte lesen Sie die Benutzeranleitung bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Damit ein Z-Wave zu einem neuen Netz hinzugefügt werden kann muss es sich im Auslieferungs- oder Reset-Zustand befinden. Im Zweifel ist es sinnvoll, eine Exklusion durchzuführen, um das Gerät ganz sicher in diesem Zustand zu bringen. Diese Exklusion kann von jedem beliebigen Z-Wave Controller durchgeführt werden.
Im Auslieferungszustand ist das Gerät mit keinem Z-Wave-Netz verbunden. Damit es
mit anderen Z-Wave Geräten kommunizieren kann, muss es in ein bestehendes Z-Wave Netz
eingebunden werden. Dieser Prozess wird bei Z-Wave Inklusion genannt. Geräte können
Netzwerke auch wieder verlassen. Dieser Prozess heißt bei Z-Wave Exklusion. Beide
Prozesse werden von einem Controller gestartet, der dazu in einen Inklusion- bzw.
Exklusion-Modus geschaltet werden muss. Das Handbuch des Controllers enthält
Informationen, wie er in diese Modi zu schalten ist. Erst wenn der Controller
des Z-Wave Netzes im Inclusion-Modus ist, können Geräte hinzugefügt werden.
Das Verlassen des Netzes durch Exklusion führt zum Rücksetzen dieses Gerätes
in den Auslieferungszustand.3>
Die folgenden kleinen Hinweise können bei Problemen im Z-Wave Netz helfen.
Z-Wave Geräte können andere Geräte direkt steuern. Diese direkte Steuerung heißt in Z-Wave Assoziation. In den steuernden Geräten muss dazu die Geräte-ID des zu steuernden Gerätes hinterlegt werden. Dies erfolgt in sogenannten Assoziationsgruppen. Eine Assoziationsgruppe ist immer an ein Ereignis im steuernden Gerät gebunden (Tastendruck oder Auslösen eines Sensors). Bei Eintritt dieses Ereignisses wird an alle in einer Assoziationsgruppe hinterlegten Geräte ein Steuerkommando - meist ein BASIC SET - gesendet.
Gruppen-Nummer | Max. Anzahl Geräte | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 1 | -When the unit is powered up and was already a part of a Z-Wave network, the unit will send a Notification Report to the node in Group 1.-When the detector senses a movement, the unit will send a Notification Report to the nodes of Group 1. Once the movement is stopped, a Notification Report will be sent again to Group 1.-When the battery level of the unit drops to an unacceptable level, the unit will emit Battery report to the nodes of Group 1.-When performing Factory Reset the unit will send Device Reset Locally Notification to the node of Group1. |
Z-Wave Hardware Platform | SD3502 |
Gerätetyp | Notification Sensor |
Netzwerkfunktion | Reporting Sleeping Slave |
Firmware Version | HW: 1 FW: 1.01:02.01 |
Z-Wave Version | 6.71.01 |
Zertifizierungs-ID | ZC10-22067108 |
Z-Wave Produkt Id | 0x0060.0x0001.0x0005 |
Firmware Updatable | Updatable by Consumer by RF |
Outdoor Use | ok |
Security V2 | S2_UNAUTHENTICATED ,S2_AUTHENTICATED |
Frequenz | XXfrequency |
Maximale Sendeleistung | XXantenna |