Dies ist ein
Z-Wave ist der internationale Funkstandard zur Kommunikation von Geräten im intelligenten Haus. Dies ist ein Z-Wave Gerät und nutzt die im Quickstart angegebene Funkfrequenz.
Dank Z-Wave können Produkte unterschiedlicher Hersteller miteinander in einem Funknetz verwendet werden. Damit ist auch dieses Produkt mit beliebigen anderen Produkten anderer Hersteller in einem gemeinsamen Z-Wave Funknetz einsetzbar.
Wenn ein Gerät die spezielle sichere Kommunikation unterstützt dann wird es immer dann mit einem anderen Gerät sicher kommunizieren, wenn dieses Gerät auch eine sichere Kommunikation unterstützt. Ansonsten wird aus Kompatibilitätsgründen auf einen normalen Kommunikation umgeschaltet.
Weitere Informationen wie Produktneugkeiten, Tutorials, Supportforen etc. erhalten Sie auf www.zwave.de.
Aeotec Nano Dimmer ist ein Z-Wave Smart Dimmer, der speziell für die Aktivierung des Z-Wave-Befehls und der Steuerung (Ein / Aus und Dimmen) aller Wandschalter verwendet wird. Es kann über einen gewissen Zeitraum sofortigen Wattverbrauch oder kWh Energieverbrauch melden. Im Falle eines Stromausfalls behält der nichtflüchtige Speicher alle programmierten Informationen in Bezug auf den Betriebszustand der Einheiten. Es kann an 2 externe manuelle Schalter angeschlossen werden, um die Last An / Aus unabhängig zu steuern. Seine Oberfläche hat eine Steckdose, die für den Anschluss an das Touch Panel verwendet werden kann, so dass Sie auch das Touch Panel verwenden können, um den Nano Dimmer zu steuern. Der Nano Dimmer ist auch ein Sicherheits-Z-Wave Plus-Gerät und unterstützt Over The Air (OTA) für das Firmware-Upgrade der Produkte.
Bitte lesen Sie die Benutzeranleitung bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Damit ein Z-Wave zu einem neuen Netz hinzugefügt werden kann muss es sich im Auslieferungs- oder Reset-Zustand befinden. Im Zweifel ist es sinnvoll, eine Exklusion durchzuführen, um das Gerät ganz sicher in diesem Zustand zu bringen. Diese Exklusion kann von jedem beliebigen Z-Wave Controller durchgeführt werden.
Dieses Gerät kann auch ohne Hilfe eines Controller in den Reset-Zustand zurückgeführt werden. Dies sollte jedoch nur dann gemacht werden wenn der Primärcontroller des Z-Wave-Netzes nicht mehr verfügbar oder defekt ist.
Drücken Sie die Taste für 20 Sekunden.
Achtung: Je nach nationalen Sicherheitsnormen kann es nur autorisierten und/oder ausgebildeten Techniker erlaubt sein, elektrische Installationen am Spannungsnetz vorzunehmen. Bitte informieren Sie sich vor der Installation über die Rechtslage.
1. Schalten Sie den Hauptschalter Ihres Hauses für die Sicherheit während der Installation aus und stellen Sie sicher, dass die Drähte während der Installation nicht kurzgeschlossen sind, was den Nano Dimmer beschädigt.
2. Nutzen Sie für den Anschluss, Anschlussdrähten mindestens 1,5 mm² Netzkabel für Eingang / Ausgang und zum externen Handschalter. Setzen Sie mit einem passeenden Werkzeug 5mmm von der Isolierung des Drathes ab.
Hinweis: Alle Anschlussdrähte müssen flexibles Kabel sein
Im Auslieferungszustand ist das Gerät mit keinem Z-Wave-Netz verbunden. Damit es
mit anderen Z-Wave Geräten kommunizieren kann, muss es in ein bestehendes Z-Wave Netz
eingebunden werden. Dieser Prozess wird bei Z-Wave Inklusion genannt. Geräte können
Netzwerke auch wieder verlassen. Dieser Prozess heißt bei Z-Wave Exklusion. Beide
Prozesse werden von einem Controller gestartet, der dazu in einen Inklusion- bzw.
Exklusion-Modus geschaltet werden muss. Das Handbuch des Controllers enthält
Informationen, wie er in diese Modi zu schalten ist. Erst wenn der Controller
des Z-Wave Netzes im Inclusion-Modus ist, können Geräte hinzugefügt werden.
Das Verlassen des Netzes durch Exklusion führt zum Rücksetzen dieses Gerätes
in den Auslieferungszustand.3>
Inklusion
Exklusion
Die folgenden kleinen Hinweise können bei Problemen im Z-Wave Netz helfen.
Z-Wave Geräte können andere Geräte direkt steuern. Diese direkte Steuerung heißt in Z-Wave Assoziation. In den steuernden Geräten muss dazu die Geräte-ID des zu steuernden Gerätes hinterlegt werden. Dies erfolgt in sogenannten Assoziationsgruppen. Eine Assoziationsgruppe ist immer an ein Ereignis im steuernden Gerät gebunden (Tastendruck oder Auslösen eines Sensors). Bei Eintritt dieses Ereignisses wird an alle in einer Assoziationsgruppe hinterlegten Geräte ein Steuerkommando - meist ein BASIC SET - gesendet.
Gruppen-Nummer | Max. Anzahl Geräte | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 5 | Z-Wave Plus Lifeline. Wenn der Ladezustand von Nano Dimmer (an / aus / dimmen) geändert wird, können hier die Komandoklassen Hail, Switch Multilevel Report und Basic Report, welche in Parameter 80 konfiguriert wird, andie zugeordentten Geräte gesendet werden. |
2 | 5 | Fortsetzen des Basissatzes, Umschalten des Binärsatzes, Umschalten des mehrstufigen Startstufenwechsels, Umschalten des mehrstufigen Stopppegelwechsels, Umschalten des mehrstufigen Satzes, Schalten Sie alle auf die zugehörigen Knoten in Gruppe 2, wenn der Nano-Dimmer das Grundset empfängt, Schalter Binärsatz, Schalter Multilevel Start Level Change, Switch Multilevel Stop Level Change, Switch Multilevel Set, Umschalten aller Befehle vom Controller. |
3 | 5 | Sendet Basic Set (configured by parameter 81) zu den Geräten in Gruppe 3 beim Schalten von S1 |
4 | 5 | Sendet Basic Set (configured by parameter 82) zu den Geräten in Gruppe 4 beim Schalten von S2 |
Z-Wave Produkte können direkt nach der Inklusion im Netz verwendet werden. Durch Konfigurationseinstellungen kann das Verhalten des Gerätes jedoch noch besser an die Anforderungen der Anwendung angepasst und zusätzliche Funktionen aktiviert werden.
WICHTIG: Manche Steuerungen erlauben nur die Konfiguration von vorzeichenbehafteten Werten zwischen -128 und 127. Um erforderliche Werte zwischen 128 und 255 zu programmieren, muss der gewünschte Wert minus 256 eingegeben werden. Beispiel: um einen Parameter auf einen Wert von 200 zu setzen, müsste der Wert 200-256 = -56 eingegeben werden, wenn nur positive Werte bis 128 akzeptiert werden. Bei Werten von 2 Byte Länge wird die gleiche Logik angewandt: Werte über 32768 werden als negative Werte angegeben.
Der Ausgang wird bei Überlast nach 30s und 1,5A abgeschaltet. Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 1
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Deaktiviert |
1 | Aktiviert |
Der Ausgang wird bei Überhitzung, bei einer Temperatur von 100°C über eine Zeit von 30s abgeschaltet. Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 0
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Deaktiviert |
1 | Aktiviert |
Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 0
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Letzter Status |
1 | Einschalten |
2 | Ausschalten |
Stellen Sie den Benachichtigungstyp, welcher bei einer Laständerung an die Gruppe 1 gesendet wird, ein. Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 0
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Sende nichts |
1 | Sende Hail CC |
2 | Sende Basic CC Benachichtigung |
3 | Sende Multilevel Switch Benachichtigung |
4 | Sende Hail CC wenn der Wandschalter benutz wird. |
Stellen Sie den Benachichtigungstyp, welcher bei einer Laständerung an die Gruppe 3 gesendet wird, ein. Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 1
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Sende nichts |
1 | Sende Basic Set CC |
Stellen Sie den Benachichtigungstyp, welcher bei einer Laständerung an die Gruppe 4 gesendet wird, ein. Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 1
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Sende nichts |
1 | Sende Basic Set CC |
Einstellen der Einschaltzeit Grösse: 4 Byte, Voreingestellt: 1573017
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 - 99 | Setzt das Dimmlevel |
256 - 316 | Setzt die Minuten (0-59min) |
65536 - 65560 | Setzt die Stunde (0-23) |
16777215 - 16777222 | Setzt den Wochentag (Mo bis So) |
Einstellen der Einschaltzeit Grösse: 4 Byte, Voreingestellt: 2293760
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 - 99 | Setzt das Dimmlevel |
256 - 316 | Setzt die Minuten (0-59min) |
65536 - 65560 | Setzt die Stunde (0-23) |
16777215 - 16777222 | Setzt den Wochentag (Mo bis So) |
Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 0
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Deaktiviert |
1 | Aktiviert |
Schwellenwertänderung in der Wattzahl (in Bezug auf die Leistung), um einen automatischen Bericht zu induzieren. Grösse: 2 Byte, Voreingestellt: 25
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 - 60000 | Grenzwert |
Schwellenwertänderung in Prozent (in Bezug auf die Leistung), um einen automatischen Bericht zu induzieren. Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 5
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 - 100 | Grenzwert in % |
Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 0
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Zurücksetzen der Parameter 101-103 |
Grösse: 4 Byte, Voreingestellt: 0
Wert | Beschreibung |
---|---|
1 | Sende Messergebnis (V) |
2 | Sende Messergebnis (A) |
4 | Sende Messergebnis (W) |
8 | Sende Messergebnis (kWh) |
Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 0
Wert | Beschreibung |
---|---|
1 | Sende Messergebnis (V) |
2 | Sende Messergebnis (A) |
4 | Sende Messergebnis (W) |
8 | Sende Messergebnis (kWh) |
3. Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 0
Wert | Beschreibung |
---|---|
1 | Sende Messergebnis (V) |
2 | Sende Messergebnis (A) |
4 | Sende Messergebnis (W) |
8 | Sende Messergebnis (kWh) |
Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 0
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Zurücksetzen der Parameter 111-113 |
Grösse: 4 Byte, Voreingestellt: 3
Wert | Beschreibung |
---|---|
1 - 2147483647 | Setzen des Sendeintervall für die Benachrichtigung an Gruppe 2 |
Grösse: 4 Byte, Voreingestellt: 600
Wert | Beschreibung |
---|---|
1 - 2147483647 | Intervallzeit in Sekunden |
Grösse: 4 Byte, Voreingestellt: 600
Wert | Beschreibung |
---|---|
1 - 2147483647 | Intervallzeit in Sekunden |
Konfigurieren Sie den Schalter Modus an S1 Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 0
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Automatische Erkennung |
1 | Schalter |
2 | Wechselschalter |
3 | Taster |
Konfigurieren Sie den Schalter Modus an S2 Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 0
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Automatische Erkennung |
1 | Schalter |
2 | Wechselschalter |
3 | Taster |
Holen Sie sich den Zustand der Touch-Panel-Port Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 0
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Nicht verbunden |
5 | Verbunden |
Stellen Sie das Steuerungsziel für den externen Schalter S1 ein Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 3
Wert | Beschreibung |
---|---|
1 | Nur den eigenen Ausgang steuern |
2 | Nur andere Geräte steuern |
3 | Eigenen Ausgang und andere Geräte Steuern |
Stellen Sie das Steuerungsziel für den externen Schalter S1 ein Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 3
Wert | Beschreibung |
---|---|
1 | Nur eigenen Ausgang steuern |
2 | Nur andere Geräte steuern |
3 | Eigenen Ausgang und andere Geräte Steuern |
Setzen Sie die Dimmgeschwindigkeit Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 3
Wert | Beschreibung |
---|---|
1 - 255 | Sekunden |
Dieser Parameter kann die aktuelle Arbeitsweise anzeigen Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 0
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Unbekannter Modus |
1 | 2-Draht Modus |
2 | 3-Draht Modus |
Stellen Sie das Dimmprinzip ein. Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 1
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Phasenabschnitt |
1 | Phasenanschnitt |
Abrufenwelche Art von Last an dem Dimmer angeschlossen ist.
Hinweis: Dieser Parameter kann nur abgefufen werden.
Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 0
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Unbekannte Last |
1 | Ohmsche Last |
2 | Kapazitive last |
3 | Induktive Last |
Stellen Sie die minimale Helligkeit ein, die die Last erreichen kann. Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 0
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 - 99 | in % |
Stellen Sie die maximale Helligkeit ein, die die Ladung erreichen kann. Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 99
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 - 99 | in % |
Stellen Sie die Art der Kalibrieung ein. Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 2
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Niemals beim Einschalten |
1 | Nur beim ersten Einschalten der Last |
2 | Immer beim Einschalten |
Parametereinstellung sichern Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 0
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | ungesichert |
1 | gesichert |
Setzt den Dimmer auf Werkseinstellung zurück Grösse: 4 Byte, Voreingestellt: 0
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Setzt alle Einstellungen auf Werkseinstellung zurück |
1431655765 | Setzt das gesamte Gerät auf Werkseinstellung zurück |
Abmessung | 0.0420000x0.0395000x0.0200000 mm |
Gewicht | 26.62 gr |
Z-Wave Hardware Platform | ZM5101 |
EAN | 1220000013971 |
IP Klasse | IP 20 |
Betriebsspannung | 230 V |
Schaltbare Last | 276W |
Gerätetyp | Light Dimmer Switch |
Netzwerkfunktion | Always On Slave |
Z-Wave Version | 6.51.09 |
Zertifizierungs-ID | ZC10-17015388 |
Z-Wave Produkt Id | 0x0086.0x0003.0x006F |
Frequenz | Europe - 868,4 Mhz |
Maximale Sendeleistung | 5 mW |