Dies ist ein
1. Put the thermostat in OFF mode (No mode icons are lit).2. Put the Z-Wave controller into add mode. Refer to the controller documentation for more information.3. Press and hold the DOWN button on the thermostat to begin inclusion. Release the button when the RADIO icon lights up.4. When the RADIO icon becomes solid, the thermostat has been added.
Z-Wave ist der internationale Funkstandard zur Kommunikation von Geräten im intelligenten Haus. Dies ist ein Z-Wave Gerät und nutzt die im Quickstart angegebene Funkfrequenz.
Dank Z-Wave können Produkte unterschiedlicher Hersteller miteinander in einem Funknetz verwendet werden. Damit ist auch dieses Produkt mit beliebigen anderen Produkten anderer Hersteller in einem gemeinsamen Z-Wave Funknetz einsetzbar.
Wenn ein Gerät die spezielle sichere Kommunikation unterstützt dann wird es immer dann mit einem anderen Gerät sicher kommunizieren, wenn dieses Gerät auch eine sichere Kommunikation unterstützt. Ansonsten wird aus Kompatibilitätsgründen auf einen normalen Kommunikation umgeschaltet.
Weitere Informationen wie Produktneugkeiten, Tutorials, Supportforen etc. erhalten Sie auf www.zwave.de.
The Building 36 Intelligent Thermostat gives you remote access and control of your thermostat.Enjoy effortless energy management, climate and ambiance control, custom automation and measurable results. Create custom smart schedules that automate your thermostat. Receive critical temperature alerts to know instantly when your thermostat reaches preset limits. Save energy by using location-based automation to have your thermostat adjust itself while you're out.This thermostat is part of an entire ecosystem of home automation products.It was built to provide a single integrated solution to give you more from your connected home.
Bitte lesen Sie die Benutzeranleitung bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Damit ein Z-Wave zu einem neuen Netz hinzugefügt werden kann muss es sich im Auslieferungs- oder Reset-Zustand befinden. Im Zweifel ist es sinnvoll, eine Exklusion durchzuführen, um das Gerät ganz sicher in diesem Zustand zu bringen. Diese Exklusion kann von jedem beliebigen Z-Wave Controller durchgeführt werden.
Dieses Gerät kann auch ohne Hilfe eines Controller in den Reset-Zustand zurückgeführt werden. Dies sollte jedoch nur dann gemacht werden wenn der Primärcontroller des Z-Wave-Netzes nicht mehr verfügbar oder defekt ist.
Please use this procedure only when your primary controller is missing or otherwise inoperable.1. Put the thermostat in OFF mode (No mode icons are lit).2. Press and hold the UP button to show the firmware versions.3. Once the firmware versions are shown, press and hold the DOWN button to enter RST mode. The thermostat should display "RST".
Achtung: Je nach nationalen Sicherheitsnormen kann es nur autorisierten und/oder ausgebildeten Techniker erlaubt sein, elektrische Installationen am Spannungsnetz vorzunehmen. Bitte informieren Sie sich vor der Installation über die Rechtslage.
Im Auslieferungszustand ist das Gerät mit keinem Z-Wave-Netz verbunden. Damit es
mit anderen Z-Wave Geräten kommunizieren kann, muss es in ein bestehendes Z-Wave Netz
eingebunden werden. Dieser Prozess wird bei Z-Wave Inklusion genannt. Geräte können
Netzwerke auch wieder verlassen. Dieser Prozess heißt bei Z-Wave Exklusion. Beide
Prozesse werden von einem Controller gestartet, der dazu in einen Inklusion- bzw.
Exklusion-Modus geschaltet werden muss. Das Handbuch des Controllers enthält
Informationen, wie er in diese Modi zu schalten ist. Erst wenn der Controller
des Z-Wave Netzes im Inclusion-Modus ist, können Geräte hinzugefügt werden.
Das Verlassen des Netzes durch Exklusion führt zum Rücksetzen dieses Gerätes
in den Auslieferungszustand.3>
Inklusion
1. Put the thermostat in OFF mode (No mode icons are lit).2. Put the Z-Wave controller into add mode. Refer to the controller documentation for more information.3. Press and hold the DOWN button on the thermostat to begin inclusion. Release the button when the RADIO icon lights up.4. When the RADIO icon becomes solid, the thermostat has been added.
Exklusion
1. Put the thermostat in OFF mode (No mode icons are lit).2. Press and hold the remove button on the Z-Wave controller. Refer to controller documentation for more information.3. Press and hold the DOWN button on the thermostat to enter exclusion mode.Release the button when the RADIO icon lights up.4. When the RADIOicon becomes solid the thermostat has now been successfully removed from the network.
Die folgenden kleinen Hinweise können bei Problemen im Z-Wave Netz helfen.
Z-Wave Geräte können andere Geräte direkt steuern. Diese direkte Steuerung heißt in Z-Wave Assoziation. In den steuernden Geräten muss dazu die Geräte-ID des zu steuernden Gerätes hinterlegt werden. Dies erfolgt in sogenannten Assoziationsgruppen. Eine Assoziationsgruppe ist immer an ein Ereignis im steuernden Gerät gebunden (Tastendruck oder Auslösen eines Sensors). Bei Eintritt dieses Ereignisses wird an alle in einer Assoziationsgruppe hinterlegten Geräte ein Steuerkommando - meist ein BASIC SET - gesendet.
Gruppen-Nummer | Max. Anzahl Geräte | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 4 | Z-Wave Plus Lifeline |
Z-Wave Hardware Platform | ZM5202 |
Gerätetyp | Thermostat - HVAC |
Netzwerkfunktion | Always On Slave |
Firmware Version | 1.0 |
Z-Wave Version | 6.51.02 |
Zertifizierungs-ID | ZC10-14120002 |
Z-Wave Produkt Id | 0x0190.0x0001.0x0001 |
Frequenz | XXfrequency |
Maximale Sendeleistung | XXantenna |